speed irm q w 900px 300dpi

Poster-Cup

"EIN PLAKAT-WETTBEWERB FÜR SCHULKLASSEN DER OBERSTUFE, GYMNASIEN ODER BERUFSSCHULEN, SOWIE FÜR WEITERE INTERESSIERTE JUGENDLICHE. ANGEBOTEN VON DER FACHSTELLE FÜR JUNGEN- UND MÄDCHENPÄDAGOGIK, JUMPPS. UNTERSTÜTZT VOM FONDS FÜR VERKEHRSSICHERHEIT FVS.

ZIEL:

Der Plakatwettbewerb «Speed – Ist Rasen männlich?» soll Jugendliche anregen,  über ihr eigenes Risikoverhalten – insbesondere im Strassenverkehr – nachzudenken.  Dabei soll auch die Geschlechterrolle kritisch angeschaut und kreativ dargestellt werden. Den besten Arbeiten winken attraktive Preise sowie die Produktion ihres Plakats  in einem Kalender für Schulen. Die Siegerarbeit wird als Idee für eine Plakatkampagne im nächsten Jahr aufgenommen.
UMSETZUNG: Teams entwickeln gemeinsam Plakatideen und setzen diese fotografisch oder illustrativ um. Eine Fachjury wählt die besten Ideen aus, welche die Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit Gestaltungsprofis als Weltformatplakate realisieren."

Im Projekt "Speed - ist rasen männlich" wurden jedes Jahr spannnende Wettbewerbe durchgeführt.Damit sollen Jugendliche aktiviert werden, als Präventionsbotschafter für Gleichaltrige, diese auf die Themen verkehrssicherheit, Tempo, Risiko und Geschlechterrollen zu sensibilisieren. Gefragt ist ein kreativer Umgang mit dem Thema "rasen".

Die Siegerarbeiten, sowie ein Überblick über viele eingereichte Arbeiten bieten viel Inspiration für kommende Wettbewerbe.