Die Kampagne hat zum Ziel, sowohl in den Schulen wie auch in der breiten Öffentlichkeit die Männermythen zu hinterfragen, die hinter dem Rasen stehen sowie den Zusammenhang zwischen Rasen und herkömmlichen Männlichkeitsbildern aufzuzeigen und verständlich machen. Mit der Kampagne will das Projekt Speed der Fachstelle Jumpps diesen Männermythen taugliche Gegenmodelle entgegensetzen und eine langfristige Reduktion der Akzeptanz von Rasen als Beweis von Männlichkeit erreichen.
Speed - Videos
Videos (Songs, Expert*innenvideos, Posterprojekte, Animationsfilme), die in den letzten Jahren im Rahmen des Projekts "Speed - ist Rasen männlich" von und für Schulklassen produziert wurden:
Hier finden Sie den über das Projekt informierenden Artikel "Fahr lässig! Das Projekt 'Speed - ist Rasen männlich?'" von Lu Decurtins (Projektleiter und Vorstandsmitglied jumpps) aus dem Suchtmagazin Nr. 6/06:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Kontaktadresse.